Eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und des Landesamtes für Schule und Bildung, Standort Bautzen, in Kooperation mit dem WITAJ-Sprachzentrum Bautzen
Programm
Freitag, 04.11.2022
19.30 Uhr | Medienscouts machen Eltern fit * Fachgespräch für Eltern mit Angela Potowski Referentin für Medienbildung und Digitalisierung am Landesamt für Schule und Bildung |
---|
Samstag, 05.11.2022
08:30 Uhr | Ankunft│Empfang Moderation: Benno Bilk |
|
---|---|---|
09.15 Uhr | Begrüßung* Kerstin Wittig I Sächsisches Staatsministerium für Kultus |
|
09.30 Uhr - 11.00 Uhr |
Was steht hinter originellem Verhalten? Ute Schnabel I Schulleiterin des Förderzentrums "Clemens Winkler" |
|
11.00 Uhr - 12.00 Uhr |
World Café Die Teilnehmenden diskutieren auf der Grundlage des Einblicks/Überblicks über die Anwendung des § 39 SächsSchulG in Abgrenzung zum Strafrecht den Umgang mit übergriffigem Verhalten von Schülerinnen und Schülern |
|
Tisch 1 | Birgit Delling I Mobbing und seine Auswirkungen | |
Tisch 2 | Elke Jäger I Krankheitsbilder und Beeinträchtigungen | |
Tisch 3 | Dr. Jana Domel I Schulpsychologie als Unterstützungssystem | |
Tisch 4 | Angela Potowski I Medienkompetenz vermitteln | |
Tisch 5 | Ute Schnabel I Was muss ich mir bieten lassen | |
12.00 Uhr - 12.45 Uhr | Pause, Möglichkeit zum Gedankenaustausch | |
12.45 Uhr - 14.15 Uhr | Workshops I 1. Runde | |
14.15 Uhr - 15.45 Uhr | Workshops I 2. Runde | |
15.45 Uhr - 16.00 Uhr | Dank I Verabschiedung* |
Der bisherige Fachtag wird zu einem offenen Forum für unsere Schulen mit Unterricht nach dem Konzept 2plus
Gemeinsam mit euch wollen wir in einem ständigen Prozess neue Perspektiven für unsere Schulen entwickeln und nach Möglichkeiten suchen, die tägliche Arbeit zu erleichtern und zu verbessern. Das Forum ist ein Ort für verschiedenste Meinungen und es lebt durch den Austausch und die Beteiligung.

Eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und des Landesamtes für Schule und Bildung, Standort Bautzen, in Kooperation mit dem WITAJ-Sprachzentrum Bautzen